U14-Turnier: BVB schafft das Triple
WALTROP. Borussia Dortmund hat zum dritten Mal in Folge das U14-Turnier des VfB Waltrop gewonnen.
Das Team setzte sich im Finale gegen den Gastgeber VfB Waltrop mit 2:0 durch. Torge Witteborg hatte die Borussen in der 4. Minute in Führung gebracht, ehe Mohammed El Gourari Sekunden vor Spielende den Siegtreffer erzielte. Bester Torwart des Turniers wurde der Schalker Victor Henrich, bester Spieler und Toptorjäger mit fünf Treffern war Mohammed El Gourari. Der VfB zog ein durchweg positives Fazit, und die teilnehmenden Teams, die unter anderem aus Kiel, Mainz, Wolfsburg und Hof kamen, waren von der Veranstaltung begeistert.
Jugendfußball: Viel Lob für den VfB - BVB gewinnt U14-Turnier
Waltrop. Toller Sport, volle Tribüne, gute Stimmung, zufriedene Teilnehmer, engagierte Helfer – die dritte Auflage des U14-Turniers des VfB Waltrop war ein voller Erfolg.
Ob es nun das bestbesetzte U14-Turnier Deutschlands war oder „nur“ eines der bestbesetzten, darüber stritten sich die Geister. Fest steht nur, dass es ein erlesenes Starterfeld war. Denn sowohl Holstein Kiel als auch die SpVgg. Bayern Hof, der VfL Wolfsburg, der MSV Mainz 05 sowie die Revier-Rivalen Borussia Dortmund und Schalke 04 waren mit von der Partie. Die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln mögen sich geärgert haben, dass sie diesmal nicht dabei waren. Sie hatten wegen der Schiedsrichterleistung im vergangenen Jahr die neue Einladung nicht angenommen.
Diese Kritik aus dem Vorjahr hatte VfB-Jugendleiter Thomas Breimann zum Anlass genommen, zwei der besten Schiris aus dem Kreis für das Turnier zu gewinnen: Christian Rübenstahl und Thorsten
Hohoff erledigten einen so ausgezeichneten Job, dass ihre Leistung von den teilnehmenden Teams ausdrücklich gelobt wurde. Der VfB hatte an die Trainer der Gastmannschaften Bewertungsbögen
ausgegeben. Hier kündigten alle Coaches an, dass sie im nächsten Jahr wieder kommen wollen. Einen tollen Lauf hatte die Mannschaft des Gastgebers, die als einzige die U15-Mannschaft ins Rennen
schicken durfte.
Am Ende der Vorrunde traf das Team von Olli Naumann, Sven Jahn und Michael Henseleit auf Arminia Bielefeld. Hier revanchierte sich der Gastgeber für das Turnier-Aus gegen Bielefeld im Sommer in
Olfen mit einem 3:0-Erfolg. Im Halbfinale traf der VfB auf den FC Schalke 04. Nach Neunmeterschießen gewann der Gastgeber mit 4:3 und hatte das umjubelte Finalticket gelöst. Hier stand die
Mannschaft Borussia Dortmund gegenüber, die 2012 und 2011 dieses Turnier gewonnen hatte. Durch Treffer von Torge Witteborg und Mohammed El Gourari gewann der BVB das Turnier. Einen ausführlichen
Bericht lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Waltroper Zeitung.